Ich lese aus meinen Büchern – vielleicht bald auch in deiner Nähe? In meinen Lesungen geht es um echtes Leben, schrägen Humor und einen Jesus, der mittendrin auftaucht. Du kannst einfach vorbeikommen – oder mich für eine Lesung in deiner Gemeinde, Kneipe oder auf dem Sofa buchen.
Auf Lesetour mit Jesus (und mir)
Du liest gern? Du lachst gern? Du denkst gern nach? Dann komm doch mal zu einer meiner Lesungen! Ich bin deutschlandweit unterwegs und lese aus meinen drei Büchern: „Jesus, die Milch ist alle“, „Jesus, Füße runter“ und „Jesus, der Hund muss raus“. Mal ernst, mal schräg, mal mitten aus dem Leben. Immer mit Herz, Humor – und Jesus mittendrin.
Typischerweise lese ich zwei bis drei Kapitel, und es gibt Raum fürs Gespräch, für Gedanken und Austausch. Manchmal wird's still, manchmal laut, manchmal sehr lustig – und meistens überraschend ehrlich. So ein Abend dauert etwa 90 bis 120 Minuten.
Komm vorbei – oder hol mich zu dir!
Hier am Ende des Beitrags findest du die aktuellen Termine. Vielleicht bin ich ja bald auch in deiner Nähe?
Oder du willst selbst eine Lesung veranstalten? Dann melde dich einfach per Mail an info@juhopma.de. Ich komme gern – ob in die Gemeinde, in die Kneipe, zur Wohnzimmerlesung oder auf ein Festival.
Was es braucht? Eigentlich nur ein Mikro (je nach Raumgröße). Alles andere ergibt sich.
Das Honorar liegt bei 300 Euro, dazu kommen Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten.
Insgesamt sind das meist rund 500 Euro für einen Veranstaltungsabend.
Bücher bringe ich auf Wunsch mit. Noch besser: Ihr kooperiert vor Ort mit einer Buchhandlung – dann profitieren gleich alle.
Der Eintritt? Den bestimmt ihr. Ich empfehle freien Eintritt, weil so mehr Menschen einfach kommen können. Aber auch das ist ganz euch überlassen.
Neugierig?
Ich freu mich, wenn wir uns mal live sehen – bei einer Lesung irgendwo in Deutschland. Mit Geschichten aus dem echten Leben. Und einem Jesus, der immer wieder dazwischenfunkt.
Kommende Lesungen
😣 Eine KI hat einen Großvater und einen eigenen Glauben? Eine KI sei in Christus verwurzelt und hinterfragt sich selbst diesbezüglich? Die KI fragt sich das? Die KI hat Theologie studiert? Und sie fand zunächst keinen Job? Ernsthaft jetzt?
Ich hatte es in einer Folge erklärt, der Auftrag an die KI wurde ab ich glaube Folge 10 ergänzt durch:
„Schreibe den Podcast im Stile des bestehenden Podcasts „VITA MIT C – Deine tägliche Bibeldosis“ von Pastor Jonas Goebel und baue auch persönliche Beispiele ein.
Der Podcast soll sich an Menschen richten, die 20-40 Jahre alt sind und die dem christlichen Glauben zwar aufgeschlossen gegenüber stehen, aber sich selbst vielleicht noch nicht als Christen bezeichnen würden.“
Wenn „im Stile“ und „baue auch persönliche Beispiele ein“ verwendet wird um eine Ki zu beauftragen, wie wahr ist das Ergebnis dann noch? Selbst wenn die persönlichen Beispiele aus deinen bisherigen Beiträgen extrahiert wurden?
Hier werden keine theoretischen Erkenntnisse mehr geteilt, sondern suggeriert, dass ein realer Mensch dies geschrieben hätte. Grenzt das an oder ist das nicht schon Lüge?
Also es ist ganz sicher keine Lüge, weil ich es ja (dank deines Hinweises!) bei jeder einzelnen Folge am Anfang gesagt habe (also nicht von Anfang an, aber ich fand deinen Hinweis da ja absolut richtig und wertvoll).
Oder meintest du es auf eine andere Art mit der Lüge?
Ich schrieb es doch: Ich beziehe mich darauf, dass die KI hier „spricht“ und nicht du. Du hast doch gesagt, dass du pur das vorliest, was die KI generiert hat. Das Problem: es wird suggeriert, dass du den Text geschrieben hättest – was du aber nicht getan hast. Denn die „persönlichen Beispiele“ müssen ja tatsächlich nicht aus deinem Leben sein. (Auch wenn sie es hier noch sind.) Beispiel: Ein Rechtsanwalt in New York ließ ChatGPT Präzedenzfälle für eine Klage raussuchen. Doch die Künstliche Intelligenz denkt sich Urteile einfach aus. ( https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/ki-rechtsanwalt-100.html ) Wer gibt uns nun, als Hörer, die Gewissheit, dass die „persönlichen Beispiele“ tatsächlich echt und aus deinem Leben sind? Sind sie es nicht oder schlicht nur erfunden, sind das Lügen, oder nicht?
Würdest du die Vorlage der KI nutzen, um damit einen eigenen Text zu generieren, sähe das schon wieder anders aus.