„#sundaysforfuture“ S2F3 | Es ist eines der Themen unserer Zeit: Freiheit! Was heißt Meinungsfreiheit? Leben wir in einem freien Land? Und spannenderweise finden wir auch in der Bibel wichtige Gedanken zur „Freiheit“. In der #PredigtDerWoche geht es um die göttliche Freiheit – und was das ganz konkret mit uns heute zu tun hat.
Wer ist Kirche und wann bin ich ein Christ?
Wer oder was ist eigentlich „Kirche“? Und wann bin ich ein Christ? Laut einer Studie gibt es drei „Hauptwege“: Gemeinschaft, Glaube und Gleichgesinntheit. Schon mal überlegt, welchen Weg du derzeit gehst oder auch mal neu ausprobieren könntest? #PredigtDerWoche
Glaubst du mit Kopf oder Herz?
Wie gehst du das Thema Glaube eher an? Mit deinem Verstand oder mit Gefühlen? Beides ist aus meiner Sicht wichtig für einen gesunden erwachsene Glauben! Und für beides gibt es in Gottes Familie einen Ansprechpartner. #PredigtDerWoche
Wo geht´s denn hier zum guten Leben?
Eine Predigt über Schafe. Lämmer. Herden. Weiden. Hirten. Und mich und dich. Unser Leben. Unseren Glauben. Über geistliche Beweglichkeit. Leiten und lernen. Führen und geführt werden. Über fünf Aufforderungen von Jesus an Petrus. Und eine Einladung. An uns alle heute. Zweitausend Jahre später.
Wo ist dein Galiläa?
Was macht Jesus nach seiner Auferstehung? Er geht ins Nirgendwo nach Galiläa. Seine Jünger suchen Jesus zunächst an der völlig falschen Stelle. Nämlich im Grab und nicht in Galiläa. | Und wir heute? Wo vermuten wir Jesus – und wo können wir ihn wirklich finden? #Osterpredigt
Neue PredigtSerie: „Die besten biblischen Personen“
„Die besten biblischen Personen“ S1F1 | Helfen Vorbilder im Glauben? Und wenn ja: wer eignet sich als Vorbild? Oder wer auch nicht? Eine Predigt über eine der beste biblischen Personen: Abraham.
Warum Predigten (nicht) langweilig sein sollen
Wie sollte man von seinem Glauben erzählen? Sollte man das überhaupt? Oder wäre es besser, wenn das nur die Redegewandten tun? Eine Predigt über 1. Korinther 2, 1-10 und die Frage, warum Predigten (nicht) langweilig sein sollen.

Kann man Glaube und Kirche trennen?
Knabberzeug S3F8 | Kann man auch glauben, ohne zur Kirche zu gehen? Was ist überhaupt Glaube und was ist Kirche? Und gehören sie zusammen oder kann und darf man beides auch voneinander trennen?
Maria – Allein zu Haus
Eines Tages klopft ein Engel bei Maria an der Tür und hat eine ungewöhnliche Botschaft. Ja: eigentlich ist das unmöglich, was er da sagt. Aber Maria glaubt (ihm), dass bei Gott nichts unmöglich ist. | Allein: gilt das auch heute noch? Und wenn ja, was bedeutet das konkret für dich und mich?




Was passiert nach dem Tod – wenn man an Jesus glaubt?
Knabberzeug S3F6 | Was passiert, wenn man gestorben ist? Und ist das irgendwie anders, wenn man an Jesus glaubt? Erwarten einen da verschiedene Dinge? Gibt es sowas wie Himmel und Hölle?




Wie kann ich eine bessere Bindung zu Gott aufbauen?
Knabberzeug S2F6 | Wie kann ich meine Beziehung zu Gott verbessern? Was kann ich machen, wenn ich das Gefühl habe: bei Gott und mir läuft´s nicht so?