einfachkirche steht als Begriff für die Kirche, von der ich träume. einfachkirche steht für alle möglichen Ideen und Gedanken von mir, wie Kirche sich verändern könnte. Wie die Kirche von morgen aussehen könnte. In den letzten zwei Jahren haben sich einige Ideen gesammelt. Wer keine Lust hat juhopma.de komplett zu lesen – hier gibt´s jetzt …
gapp – eine App für den Gottesdienst!
Wie wäre es damit: eine App für unsere Gottesdienste. Zum Austausch, zur Kommunikation, zur Vertiefung. Sozusagen ein digital erweiterter Gottesdienst. #digitalekirche
Warum wir eine Craft-Bier-Kirche brauchen!
Ich träume von vollen Kirchen. Aber ich glaube: Wir brauchen dafür keine Kirchenreform. Sondern eigentlich nur zwei Dinge: 1) Pastoren, die Gottesdienste voller Begeisterung feiern. 2) Eine richtig bunte Vielfalt an Pastoren. Oder in ganz kurz: Wir brauchen eine Craft-Bier-Kirche! #einfachkirche
Ich wünsche mir runde Kirchen!
Ja ist denn heut´ schon Weihnachten? Ne, natürlich nicht. Ich wünsch mir trotzdem was: Kirchen, die kommunikativ aufgebaut sind. Damit meine ich: möglichst rund. Und nicht längliche Schläuche. Weniger Distanz zwischen „denen da vorne“ und dem… naja, Rest halt. Ein kleines Stück Vision der #einfachkirche
Kirche ist nicht überflüssig. Kirche macht sich überflüssig.
Ich bin Vikar. Also angehender Pastor. Ja, ich werde Pastor. Ich habe Theologie studiert. Und ja, ich darf Kinder bekommen und heiraten. Nur um die zumeist zwei wichtigsten Fragen direkt mal zu klären. Und ich bin davon überzeugt: Kirche ist nicht überflüssig. Aber Kirche macht sich überflüssig.
Wir brauchen A- und B-Pastoren!
Der Plan für die Zukunft der Kirche? A- und B-Pastoren! Was das heißt? Wir haben Pastoren, die Theologie an Universitäten studieren. Und wir haben Pastoren, die sich über einen alternativen Bildungsweg qualifizieren. #zukunft #nachwuchs #diversity #einfachkirche
Lasst uns die Pastoren nicht mehr bezahlen!
Auf den ersten Blick wirkt es wie ein Geschenk: Ein hauptamtlich angestellter Pastor. Der nichts anderes zu tun hat, als für die Kirche/die Gemeinde zu arbeiten. Schaut man aber etwas genauer hin, so sind hauptamtliche Pastoren eines unserer größten Probleme in Kirche. #einfachkirche
Ist das Kirche oder kann das weg?
Kirche kann manchmal alles. Und irgendwie auch nichts. Aber: Was ist Kirche eigentlich? Und was nicht? Ein Plädoyer für eine ernsthafte und kritische Analyse. Über das was Kirche ist und was nicht. Und ein Plädoyer für Mut. Mut zum Wegwerfen. Denn: Ich bin mir sicher, dass da so einiges weg könnte.
Warum wir alle das Abendmahl katholisch feiern sollten
Im Mittelpunkt der einfachkirche steht ein gemeinsames Essen. Inklusive Abendmahl. Weil ich behauptet habe, dass wir am Tisch Milieugrenzen überwinden können. Aber Moment – haben sich nicht gerade beim Abendmahl die christlichen Kirchen gespalten? Ganz genau. Und deshalb sollten wir alle das Abendmahl katholisch feiern. Kein Scherz! #paulus #einfachkirche #abendmahl
Unser Problem ist der Gottesdienst!
Ich wünsche mir eine Kirche, die nicht nur ein paar bestimmte Milieus an Menschen erreicht. Ich wünsche mir aber auch eine Kirche der Einheit. Doch meistens scheitern wir an beidem. Dabei gäbe es durchaus eine Chance auf Einheit und milieu-sensible Kirche. Aber dafür müssen wir verstehen, dass der Gottesdienst unser Problem – und Essen die Lösung …
Kirche ist mir egal!1!!
Immer mehr Menschen gehen auf immer größere Distanz zur Kirche. Zurecht und mit gutem Grund. Im letzten Teil meiner Serie über die drei großen Krisen der Kirche geht es um eben diese drei Krisen. Und die größte unter ihnen: Die Relevanzkrise der Kirche. Und um Netflix, House of Cards und eine VHS-Kassette. Eines muss ich …
Mit Dinos wäre das Leben geiler!
Oder: Warum ich ein Vikariat in der evangelischen Landeskirche mache. Wieso ich von Freikirchen und Gemeinde-Neugründungen nur wenig halte. Und was das alles mit dem HSV, der Landeskirche und einfachkirche zu tun hat. Ich mache ein Vikariat in der evangelisch-lutherischen Kirche in Norddeutschland. Warum gerade dort?